- Piedras Negras
- Piẹdras Nẹgras,1) früher Ciudad Porfịrio Díaz [si̯u'dad, 'dias], Stadt im Bundesstaat Coahuila, Mexiko, 220 m über dem Meeresspiegel, am Rio Grande, gegenüber von Eagle Pass (Texas), 150 000 Einwohner; starker Transit-, auch Fremdenverkehr; Zinkschmelze, Zementfabrik, Nahrungsmittelindustrie, nahebei Kohlen-, Erzbergbau.2) historische Stadt der Mayakultur am Hang über dem Usumacinta in Guatemala, besiedelt etwa 435-830. Die Bauten liegen 30-60 m über der Talsohle. Architektonisch wird die unterschiedliche Höhenlage durch Treppenfluchten unterstrichen, die zu den lang gestreckten, mit sieben bis neun Eingängen versehenen Gebäudetrakten hinaufführen. Der Hauptkomplex besteht aus drei Tempeln und Palästen, die drei terrassenartig gestufte Plätze am Hang umgeben. Hier wurde ein fest mit der Wand verbundener Thron mit Hieroglypheninschrift gefunden. Vor den Tempeln standen Reihen von Stelen (über 40 wurden gefunden); sie zeigen in meisterhaften Reliefs Darstellungen u. a. von Herrschern bei der Inthronisierung, auch Hieroglypheninschriften. Mithilfe der Reliefs gelang erstmals die zeitliche Fixierung der Mayadynastien.T. Proskouriakoff: Historical implications of a pattern of dates at P. N., in: American Antiquity, Bd. 25 (Washington, D. C., 1960).
Universal-Lexikon. 2012.